Offen für Kritik

Die Beschäftigung mit Kulturgut bringt es mit sich, das ich etwas Zeit meines Lebens in der Vergangenheit verbringe.

Als Mensch lebe ich aber definitiv in der Gegenwart und habe sehr viel Potenzial der Zukunft eine Chance geben zu können.

Offen für Kritik meint:

Es ist mir bewusst, dass nicht alle überhaupt hergestellten Gegenstände als Kulturgut erhalten werden können.

Auch ist der Grat der Entscheidung sehr schmal, was an Kulturgut erhalten werden soll und was nicht.

Ganz wichtig finde ich, das auch defekte Sachen erhaltenswert sein können, um als wertvolles Belegstück zu dienen und nicht unbedingt in den Müll gehören oder für immer vernichtet werden.

Und um es den Kritikern vorweg zu nehmen: ich halte es für ein Unding, Sammlungen in Kisten oder Containern zusammen zu raffeln, um sie dann in irgendwelchen Lagern oder Archiven verrotten zu lassen. Kulturgut lebt davon, dass es gesehen und erfahren wird.

Für konstruktive Kritik bin ich jederzeit offen.